Psychoonkologische Begleitung
Ich als Ihre
Psychoonkologin stehe Ihnen als neutrale Ansprechpartnerin zur Verfügung. Ich bin darin geübt, Ihnen und Ihren Angehörigen den Umgang mit der Krankheit im Alltag zu erleichtern und neue Perspektiven zu öffnen. Das kann auf viele Arten geschehen: mit Entspannungsübungen, Gesprächen, allein oder auch mal mit dem Partner.
Je nach Gefühlslage und individuellen Problemen können sich die Inhalte der psychoonkologischen Begleitung voneinander unterscheiden. Die aktuelle Lebenssituation meiner Patienten, ihrer Krankheitsgeschichte und die daraus resultierenden individuellen Fragen, Sorgen und Belastungen bestimmen letztlich die Ziele der Therapie. Zu den Zielen können zählen:
- Ängste bewältigen
- Zurecht finden mit den körperlichen Veränderungen
- Selbstwertgefühl stabilisieren und/oder verbessern
- Beziehung zwischen Arzt und Patient unterstütze
- Zwischenmenschliche Probleme angehen und lösen
- Sozialer Isolation entgegenwirken
- Bewältigungsstrategien entwickeln
Es existiert weder ein Königsweg, noch gibt es ein Patentrezept bei der Lösung psychischer und sozialer Probleme bei Krebserkrankungen. Ich kann Sie darin unterstützen, Ihren ganz individuellen Weg bei der Bewältigung dieser Probleme zu finden.
Jetzt Termin vereinbaren
Schreiben Sie mir ganz unverbindlich eine E-Mail.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen oder wir vereinbaren direkt einen ersten Termin.